ALPENHOFALPENHOF

BLAUDRUCKE

SEITE 17

HIMMELSSCHERBEN



BLAUDRUCKE

gesonnt & gewässert von Olivier Christe

In einem Hinterhof in Basel entstanden die Blaudrucke, von denen je vier in die 300 Exemplaren von «Alpenhofalpenhof» eingelegt sind. In jedem der 1200 Blätter stecken 4 Minuten Sonne. Genug, um die Chemikalien im Papier reagieren zu lassen, bis sie in einem Wasserbad fixiert werden. 4 Minuten Sonne entsprechen dem Licht von 8 Minuten UV-Strahler oder dem von 45 Minuten 1000 Watt Lampen. Ich weiss nicht, ob die Rechnung so gemacht werden kann, aber 45 geteilt durch 4 ergibt etwa 11. Hochgerechnet ergibt das 11000 Watt, die an einem ganz normalen Sommertag auf Basel scheinen. Ich finde das beeindruckend.

Je nach Tagesverlauf variert die Strahlungsintensität aber oder es legt sich eine Wolke vor die Sonne. Eine Fliege oder Staub setzt sich auf die Negativfolie. Es kommt Besuch mit frischem Kaffee oder das Telefon klingelt und die Belichtungszeit verlängert sich. Fazit ist, dass sich die Bilder alle voneinander unterscheiden und wenn eure Blaudrucke solche Spuren aufweisen, dann kennt ihr jetzt die Gründe dafür. Die Fliege hat sich nur einmal draufgesetzt. Motiv 3 (Plattensammlung), 47 / 300. Um diese Spuren überhaupt entdecken zu können, ist hier nun die gesamte Auflage versammelt. Eure Bilder findet ihr anhand der Nummer auf der Rückseite.